Flexibilität, hohe Beständigkeit, hohe Kratz- und Wasserfestigkeit, schnelle Durchlaufzeiten und Umweltfreundlichkeit – das alles zeichnet die neue Generation der Fensterbeschichtung Q10 aus. Neben der matten Ausführung gibt’s den Q10 nun auch in seidenglänzend und glänzend.
24.10.2012
Um auch zukünftigen Anforderungen an Holz- und Holz-Alu-Fenster gerecht zu werden, haben unsere Forscher die bewährte Generation 3 weiterentwickelt. Das Ergebnis: Q10. Speziell in der Bauphase werden die Bedingungen für Fenster wesentlich härter: Kurze Lieferzeiten, hohe Baufeuchte und mechanische Belastungen. Das müssen moderne High-Tech-Beschichtungen aushalten. Mit der Q10-Qualität von ADLER tun sie das. Umweltfreundlichkeit, hervorragende Wetterfestigkeit, natürliche Optik und ein samtweicher Griff sind dabei für ADLER wie immer selbstverständlich! Das gilt für die matte Ausführung genauso wie für den neuen Q10 Glänzend.
Bisher waren in der Fensterbeschichtung je nach Lackiermethode unterschiedlich eingestellte Lackmaterialien nötig. Die neue Q10-Technologie ermöglicht erstmals die Verarbeitung ein und desselben Materials per Hand, in der E-Statik-Anlage oder mit modernen Spritzrobotern.
Eine besondere Mischung ausgewählter Polymerdispersionen, modernster Selbstvernetzungsmechanismen und spezieller Nasshaftungspromotoren sind die Basis für die Q10-Technologie. Gepaart mit einer einzigartigen Produktionstechnik entstehen so die „Rennpferde“ unter den Fensterbeschichtungen: Nach dem Verdunsten des Wassers setzen chemische Reaktionen ein, welche die mechanische Beständigkeit wesentlich erhöhen und die Haftung auch auf feuchten Untergründen stark verbessern. Zudem erreichen die Oberflächen ihre Endeigenschaften um 30% schneller als herkömmliche Beschichtungen.
Ob kräftige, leuchtende Farben oder dezente Pastelltöne – für den ADLER Acryl-Spritzlack Q10 ist nichts unmöglich. Hohe Deckkraft und witterungsbeständige Eisenoxidpigmente gewährleisten über viele Jahre hinweg eine perfekte Oberfläche bei deckend lackierten Holzfenstern. Beim lackieren von inhaltsstoffreichen Hölzern wie Lärche oder Eiche empfiehlt sich die Zwischenbeschichtung mit ADLER Acryl-Spritzfüller 41002. Durch modernste Isoliertechnik ist ein Durchschlagen der Inhaltsstoffe nahezu ausgeschlossen.
Neben den zahlreichen Standardfarbtönen können Sonderwünsche einfach und professionell über das ADLER|MIX Farbmischsystem abgetönt werden und das auch in der glänzenden Einstellung.
Tönbasen für ADLER|MIX
Aquawood Dickschichtlasur Q10 W30 M (matt) 51787
Aquawood Dickschichtlasur Q10 W30 SG (seidenglänzend) 59225
Aquawood Dickschichtlasur Q10 W30 G (glänzend) 59100
Acryl-Spritzlack Q10 W10 M (matt) 43261
Acryl-Spritzlack Q10 W30 M (matt) 43260
Acryl-Spritzlack Q10 W10 G (glänzend) 43271
Acryl-Spritzlack Q10 W30 G (glänzend) 43270
Zum Produktkatalog: ADLER Fensterbeschichtungen