laden ...

Arbeitsbekleidung und -schutz

Gesundheit beim Lackieren schützen

Beim Lackieren hat das Tragen von Schutzausrüstung oberste Priorität. Arbeitsschutz verhindert, dass gesundheitsschädliche Partikel und Substanzen in den menschlichen Organismus gelangen und diesen nachhaltig schädigen. Erfahrende Handwerker unterschätzen häufig die Gefahren, die bei der Verarbeitung von Lacken entstehen - auch weil viele Folgeschäden erst Jahre später auftreten.

Schutzanzug, HandschuheSchutzbrillen und vor allem Atemschutz sollte daher für jeden Lackier-Profi eine Selbstverständlichkeit sein.

Die Gefahren lauern nicht nur beim Lackieren in der Spritzkabine, sondern auch bei den Arbeitsvorbereitungen selbst. Beim Schleifen von Oberflächen gelangen kleinste Staubpartikel in die Luft, die ohne Atemschutz ungehindert eingeatmet werden. Giftige Dämpfe können auch beim Mischen von Lacken in die Atemwege gelangen, hier hilft ebenfalls nur eine Atemschutzmaske.

Schützen Sie auch Ihre Hände gegen chemische Gefährdungen. Der lösemittelbeständige Einmal-Chemikalienschutzhandschuh aus hochwertigen Nitrilkautschuk bietet einen optimalen Hautschutz, sowohl bei Vorarbeiten als auch beim Lackieren.

1-12 von 14 Ergebnissen

© by adler-lacke.com