Innolux Mehrschichtlack G10
25 kg
UV-Mehrschicht-Walzlack für die industrielle Lackierung im Möbel- und Innenausbau
UV-Mehrschicht-Walzlack für die industrielle Lackierung im Möbel- und Innenausbau
Artikelnummer:279000011025
Hochreaktiver UV-Mehrschicht-Walzlack auf Basis ungesättigter Acrylatharze. Sehr gute Anfeuerung, gute Schleifbarkeit, sehr gute chemische und mechanische Widerstandsfähigkeit.
Basis des Systems |
---|
|
Vorteile des Produktes |
---|
|
Besondere Eigenschaften |
---|
|
Gefahrenhinweise |
---|
|
Einsatzbereich |
---|
|
Verdünnung |
---|
|
Reinigung Werkzeug |
---|
|
Nachpflege Oberfläche |
---|
|
Normen | |
---|---|
ÖNORM A 3800-1 (Brandverhalten) in Verbindung mit einem schwerbrennbaren Untergrund: schwerbrennbar (früher B 1 nach B 3800 -1), Q1, Tr 1 |
|
ÖNORM EN 71-3, Sicherheit von Spielzeug Migration bestimmter Elemente (Schwermetallfreiheit) |
|
ÖNORM A 1605-12 (Möbeloberflächen) - Prüfung 1 Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Einwirkungen - Prüfung 1 |
|
ÖNORM A 1605-12 (Möbeloberflächen) - Prüfung 5 Verhalten gegenüber kleinen Zündquellen |
|
ÖNORM A 1605-12 (Möbeloberflächen) -Prüfung 2 Verhalten gegenüber Abrieb |
|
ÖNORM A 1605-12- Prüfung 4 Verhalten gegenüber Kratzbeanspruchung |
|
DIN 68861 (Möbeloberflächen) - Teil 1 Verhalten bei chemischer Beanspruchung: 1 B |
|
DIN 68861 (Möbeloberflächen) - Teil 2 Verhalten bei Abriebbeanspruchung: 2 D (über 50 bis 150 U) |
|
DIN 68861 (Möbeloberflächen) -Verhalten bei Kratzbeanspruchung: 4 E (> 0,5 bis ≤ 1,0 N) Verhalten bei Kratzbeanspruchung: 4 E (> 0,5 bis ≤ 1,0 N) |
|
DIN 53160-1 und DIN 53160-2 Schweiß- und Speichelechtheit DIN 53160-1 und DIN 53160-2 Schweiß- und Speichelechtheit |
|
![]() |
Französische Verordnung DEVL1104875A Kennzeichnung von Baubeschichtungsprodukten auf ihre Emissionen von flüchtigen Schadstoffen. |
© by adler-lacke.com