
Umstellung PUR-Hardener: Mit den neuen PUR-Hardenern von ADLER ist keine Schulung bezüglich Diisocyanaten laut EU-Verordnung 2020/1149 notwendig. Mehr Informationen hier!
Schleifgeräte und -mittel
Schleifmittel für jeden Anwendungszweck
Große Auswahl an Schleifmittel und Körnungen
Hier finden Sie Schleifmittel für jeden Anwendungszweck. Schleifmittel dienen als Werkzeuge für die Verbesserung von Form, Abmessungen, Lage oder Oberflächeneigenschaften von Werkstücken. Ein sorgfältiges Schleifen des Untergrundes ist erforderlich, damit die Lackierung oder der Anstrich an der Oberfläche haftet.
Schleifpapiere und Schleifmittel aller Art
Wir bieten Schleifpapiere, Schleifvliese, Schleifmatten und Schleifblöcke in unterschiedlichen Varianten an. Dabei ist die verwendete Körnung ein wichtiges Maß für die spätere Abtrageleistung. Je höher die Kennzahl der Körnung ist, desto feiner ist das Korund auf dem Schleifpapier und damit auch das spätere Schliffbild.
Schleifmatten und Schleifschwämme eignen sich besonders zum Schleifen von Rundungen, Ecken und Kanten auf einer Vielzahl von Materialien, einschließlich Holz und Metall. Schleifvliese komme insbesondere beim Anrauen, Glätten, Entgraten oder auch beim Reinigen von Oberflächen z.B. beim Metall-Enfetten zum Einsatz. Mit einem feinen Schleifvlies lassen sich auch Pflegeöle gut in Holzoberflächen einmassieren. Schleifmatten sind ein praktisches Tool für den Zwischenschliff nach der ersten Lackierung. Auch Schleifmittel und Schleifscheiben für Schleifgeräte sind im ADLER Online-Shop erhältlich.
Welches Schleifmittel für welchen Zweck? Hier erhalten Sie einige Empfehlungen:
- Bis Körnung 80: Das sehr grobe Schleifpapier setzt man am besten zum Entfernen, beispielsweise von Rost ein. Zum Zwischen- und Feinschliff bei Lackierungen ist es nicht geeignet.
- Körnung 100 bis 150: Das Schleifmittel ist zum Schleifen von Grundierungen und Lackierungen, sowie zum Zwischenschliff geeignet. Auch für Holzschliff!
- Körnung 180 bis 240. Das Schleifpapier wird idealerweise für den Feinschliff von Lackierungen verwendet.
- Ab Körnunug 240: Die sehr feinen Schleifpapiere werden zum Feinsschleifen bei hochwertigen Lackierungen eingesetzt.
Schleifgeräte
Im ADLER Profi-Zubehör finden Sie außerdem Mirka-Schleifgeräte und Industrie-Staubsauger samt Zubehör. Die besonders gute Ergonomie von Mirka-Schleifgeräten und sehr geringe Vibrations- und Lautstärkewerte machen das Arbeiten leichter und schonen die Gesundheit des Anwenders.
Poliermittel und -geräte
Poliermittel für das maschinelle Polieren von Lacken, Schleifpasten und Schleifblüten schaffen eine perfekte Lackoberfläche.
Drahtbürsten und Lackziehklingen
Drahtbürsten werden vorwiegend für gröbere Arbeiten eingesetzt – für das Entrosten von Werkstücken oder das Reinigen von alten oder verwitterten Holzflächen. Für das Abziehen von alten Lackschichten, Wachsen oder Ölen sowie für Korrekturen von kleinen Unregelmäßigkeiten im Lack greift man am besten zu Lackziehklingen.
© by adler-lacke.com