
Wandfarben unsichtbar ausbessern
Wer kennt das nicht: neue Wohnung, frisch gestrichen im trendigen Lieblingsfarbton von ADLER...
Wer kennt das nicht: neue Wohnung, frisch gestrichen im trendigen Lieblingsfarbton von ADLER. Und nach all den Mühen will man einfach nur auf der Couch sitzen und die neue Pracht genießen – doch was muss man entdecken? Flecken! Egal ob schmutzige Hände oder kleine Schmierfinke die Übeltäter waren, jetzt muss etwas getan werden.
Damit Sie nicht immer gleich die komplette Wand neu streichen müssen, gibt es vom ADLER Anwendungstechnik-Profi Reinhard Spinn einen Geheimtipp, mit dem Sie den Schaden so gering wie möglich halten:
Kinderleicht: Tupfen statt streichen
Normalerweise sind ausgebesserte Stellen relativ schnell sichtbar. Das liegt an der veränderten Wandstruktur. Wenn bei einer Wand die Farbe aufgerollt und im Nachhinein mit einem Pinsel darübergestrichen wird, wirkt sich der unterschiedliche Farbauftrag auf die Farbintensität aus. Deshalb fällt die ausgebesserte Stelle optisch immer schnell auf.
Um das zu vermeiden, tupfen Sie die Farbe am besten mit einem Pinsel auf die betroffenen Stellen. Das verhindert eine Veränderung der Wandstruktur und die ausgebesserte Stelle fällt nicht auf. Außerdem ist es so einfach, dass es beinahe jedes Kind kann. Umso besser, dann können die Übeltäter ihre Untaten auch selbst wieder gut machen.
© by adler-lacke.com