Tiropur NG G10
Stumpfmatt / 4 kg
Lösemittelbasierter 2K-Polyurethan-Klarlack für den Möbel- und Innenausbau für Industrie und Gewerbe.
Artikelnummer:2546104
Ergiebigkeit:
ca. 100 – 150 g/m² pro Auftrag;
Gesamtauftragsmenge max. 450 g/m²
Auftragsart:
Rasch trocknender Polyurethan-Klarlack für Möbeloberflächen. Sehr gute mechanische und chemische Widerstandsfähigkeit, gute Anfeuerung, gute Füllkraft und schöne Porenzeichnung.
Basis des Systems |
---|
|
Vorteile des Produktes |
---|
|
Besondere Eigenschaften |
---|
|
Netto Gewicht in kg |
---|
|
Gefahrenhinweise |
---|
|
Einsatzbereich |
---|
|
Untergrund | |
---|---|
Untergrund Material |
|
Beschichtungsaufbau |
---|
|
Mischung |
---|
|
Verdünnung |
---|
|
Reinigung Werkzeug |
---|
|
Nachpflege Oberfläche |
---|
|
Beschreibung | Größe | Dateityp | |
---|---|---|---|
Beschreibung Verhalten gegen chem. Einwirkungen, Verhalten bei Kratzbeanspruchung.pdf | Größe 1,3 MB | Dateityp PDF |
Normen | |
---|---|
DIN 68861 (Möbeloberflächen) Teil 1: Verhalten bei chemischer Beanspruchung: 1 B |
|
DIN 68861 (Möbeloberflächen) Teil 2: Verhalten bei Abriebbeanspruchung: 2 D (> 50 bis ≤ 150 U) |
|
DIN 68861 (Möbeloberflächen) Teil 4: Verhalten bei Kratzbeanspruchung: 4 D (> 1,0 bis ≤ 1,5 N) |
|
ÖNORM A 1605-12 (Möbeloberflächen) Bestimmung der Beständigkeit gegen chemische Einwirkungen: 1-B1 |
|
ÖNORM A 1605-12 (Möbeloberflächen) -Prüfung 2 Verhalten gegenüber Abrieb |
|
ÖNORM A 1605-12- Prüfung 4 Verhalten gegenüber Kratzbeanspruchung |
|
![]() |
Französische Verordnung DEVL1104875A Kennzeichnung von Baubeschichtungsprodukten auf ihre Emissionen von flüchtigen Schadstoffen: A+ |
© by adler-lacke.com