
Leder-Effekt (NEU) - Möbel-Oberflächeneffekte
Mit ADLER können Sie jetzt auch Möbelstücken aus Holz einen coolen Leder-Style verpassen: Der ADLER-Ledereffekt macht Möbelstücke zu Trendsettern...
Leder oder Holz? Beides! Mit ADLER-Ledereffekt für Möbel
Egal ob lässige Jacke, Autositz oder Wohnzimmercouch – Leder ist stylish und edel. Leder ist trendmäßig ein Dauerbrenner – trotzdem gibt es eine Neuigkeit: Mit ADLER können Sie jetzt auch Möbelstücken aus Holz einen coolen Leder-Style verpassen: Der ADLER-Ledereffekt macht Möbelstücke zu Trendsettern. Und mit dem nochmals verbesserten Aufbau gelingt der Effekt so täuschend echt wie nie.
Der richtige Untergrund
Für den coolen Ledereffekt eignen sich alle tragfähigen Untergründe: mit Füller grundierte MDF- oder Folienplatten oder blindfurnierte, gefüllerte Spanplatten.
Schritte
-
Schritt 1 – Schleifen
Schleifen Sie den vorbereiteten Untergrund unmittelbar bevor Sie mit dem Lackieren beginnen.
-
Schritt 2 – Legnopur
Jetzt spritzen Sie eine Schicht ADLER Legnopur auf.
-
Schritt 3 – Reißlack
Nachdem der Legnopur bei Raumtemperatur ca. 1 Stunde getrocknet ist, kommt der Reißlack an die Reihe: Überspritzen Sie die grundierte Fläche ohne Zwischenschliff gleichmäßig mit ADLER Reißlack im gewünschten Farbton – hier ist das RAL 8016 (Mahagonibraun). Wir empfehlen einen sehr gleichmäßigen, 3-maligen Auftrag von vier Seiten. Tipp: Je mehr Lack Sie auftragen, desto gröber wird das Rissbild.
-
Schritt 4 – Pigmopur
Der Reißlack muss bei Raumtemperatur ca. 1 Stunde trocknen. Anschließend folgt die Lackierung mit ADLER Pigmopur im selben Farbton (RAL 8016, Mahagonibraun). So wirkt der Ledereffekt täuschend echt. Die Trockenzeit beträgt nun mindestens drei, höchstens 8 Stunden bei Raumtemperatur.
-
Schritt 5 – Decklackierung
Jetzt fehlt nur noch die Decklackierung mit einem lichtechten PUR-Lack im gewünschten Mattgrad. Sehr gut eignet sich dafür
ADLER Legnopur, hier im Glanzgrad G10.
PROFITIPP von Dominik Schwaiger:
„Setzen Sie den Reißlackeffekt nur bei Flächen bis zu einem Quadratmeter ein, sonst wird es schwierig, ein gleichmäßiges Rissbild zu erzielen.“Verwendete Produkte
ADLER Pigmopur G50 (im gewünschten Farbton, hier RAL 8016)
ADLER Reißlack (im gewünschten Farbton, hier RAL 8011)
ADLER Legnopur (im gewünschten Glanzgrad, hier G10)
© by adler-lacke.com